Quantcast
Channel: Kultur – Puchheimer Stadtportal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 353

Das “Jahr des Wassers”– Puchheimer Ausstellung über eine kostbare Ressource

$
0
0

Die Vereinten Nationen erklärten das Jahr 2013 zum Weltwasserjahr. Für die Stadt Puchheim Grund genug, zwei unterschiedliche Sichtweisen auf das kostbare Gut zu werfen. In Puchheim-Ort widmet sich eine Ausstellung dem Thema unter zwei Aspekten: Wasser als Lebensmittel und Wasser als Medium für die Kunst.

jahrdeswassers

Wasser als Lebensmittel und Wasser als Medium für die Kunst. Bild: Erika Schmidt

Gerhard Frankenfeld kennt die unterirdischen Verästelungen der Wasserrohre in Puchheim. Als Chef des Wasserverbandes Puchheim-Ort informiert er auch über die chemische Zusammensetzung unseres Trinkwassers und erklärt anhand eines Planes, wo die Rohre der Stadt verlaufen.

Die ehemalige Puchheimer Lehrerin Erika Schmidt hält mit ihrer Kamera jene Momente fest, in denen die Strömung oder der Wind Muster im Wasser formt. Als Künstlerin studierte sie die Vielfalt der Formen und Bilder, die sich in dem Element manifestieren: Wilde Gischt an einem Wasserfall, Ruhe an einem Teich und glitzernde Regentropfen auf Asphalt. Durch das Zusammenspiel von Licht und Wasser entstehen Bilder mit bizarrer Schönheit. Musikalisch wird die Vernissage von zwei Schülern der Musikschule eröffnet. Passend zum Thema spielen Katrin Fischer mit der Querflöte
 und Tobias Bodor am Klavier das Stück „Undine“ von Carl Reinecke.


Die Ausstellung in der Alten Schule Puchheim-Ort, Augsburger-Straße 6, ist Samstag, 23. November, von 14 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 24. November, von 11 bis 17 Uhr zu sehen. Die Vernissage beginnt am Samstag um 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 353